In diesem Jahr haben wir für die Vereinskinder etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt. In 2 Altergruppen durften 20 Vereinskinder mit der wunderbaren Svenja Beumers mehrere intensive Workshoptage erleben. Die Reihen trugen die vielversprechenden Überschriften "Bunte Intelligenz" und "Entdecke deine Zauberkräfte".
Was genau hier passiert? Schwer in Worte zu fassen... und so gab es für interessierte Eltern zunächst einen Infoabend mit Svenja.
Mit Bewegungs- und Aufwärmspielen, Ruhe- und Stilleübungen, Yoga und andere Bewegungs- und Körperwahrnehmungseinheiten, Innen- und Fantasiereisen und immer wieder einem Kreativteil führte Svenja die Kinder und Jugendlichen mit viel Leichtigkeit durch tiefgründige Themen.
Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Ressourcen auszustatten, um das Lernen zu erleichtern und die Konzentration und den Spaß am Lernen zu erleben, die sozialen Kompetenzen zu stärken und den Fokus immer wieder halten zu können. Auch die Gesundheitsvorsorge ist hier ein großes Thema, da Entspannung geübt werden kann und sehr wichtig für uns ist, wenn wir in einem guten Zustand im Alltag unterwegs sein möchten.Durch Achtsamkeit sollen sich die Kinder ihres Körpers, ihrer Gedanken und Gefühle bewusstwerden und lernen, im Hier und Jetzt zu sein. Durch Respekt sollen sie lernen, sich mit sich selbst und ihren Mitmenschen und auch der Welt verbunden zu fühlen und respektvoll miteinander zu leben. Durch Empowerment/Befähigung sollen die Kinder ihr Potential entdecken und ihre Kräfte und Ressourcen freisetzen. Das Gemeinschaftsgefühl lässt sie spüren und erkennen, dass jeder ihrer Mitmenschen eine Bereicherung für ihr Leben darstellt und keine Konkurrenz. Durch ihre Vorstellungskraft/Think big sollen die Kinder sich ihrer Wünsche bewusstwerden und wieder träumen und neugierig sein.
Durch die Methodenvielfalt liegt für jedes Kind etwas passendes auf dem Buffet, um sich von zu viel Druck zu befreien, Blockaden zu lösen, die Konzentrations- und Aufmerksamkeit zu stärken, die eigene Einzigartigkeit zu entdecken, die Körperintelligenz zu nutzen, das Selbstbewusstsein zu stärken, um so das volle Potenzial letztendlich entfalten zu können.
Das in den Kursen erarbeitete Workbook und die kreativen Basteleien ermöglichen den Kindern und Familien, sich zu Hause an das Erlernte zu erinnern und am Thema dran zu bleiben!
Die meisten Termine durften wir in den wunderschönen Örtlichkeiten des Kulturquartiers verbringen.
Diese Veranstaltung wurde von der Stadt Münster aus dem Bereich "Förderung besonders begabter Kinder und Jugendlicher" mitfinanziert - wir sagen DANKE!
"Es war ein richtig tolles Angebot. Unser Kind ist total gern hingegangen und hat auch für den Alltag was mitgebracht. Großen Dank fürs Organisieren!"
"Das war ein richtig tolles Angebot! Mein Sohn hat viel mitnehmen können und sehr von der bekannten, vertrauten Gruppe profitiert. Er würde wieder mitmachen!"
Kommentare
Kommentar veröffentlichen